Die Beratung für nachhaltige Förderungs-möglichkeiten
Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Galvanik / Spültechnik & Chemie bearbeiten wir verschiedene Bereiche und Themen.
Entwicklung von Förderungsmöglichkeiten
Ein Schwerpunkt unserer Beratungstätigkeit liegt auch auf der Erarbeitung, Entwicklung und Begleitung von Förderungsmöglichkeiten im Bereich der Galvanotechnik inklusive der erforderlichen Prozesschemie. Weitere Schwerpunkte bilden die zugehörigen Fördermöglichkeiten im Bereich Energie-Effizienz und Umweltsektor. Unser Know-how umfasst das erforderliche technische und wirtschaftliche Wissen und nicht zuletzt unsere langjährige, fundierte Berufserfahrung.
Auf dieser Basis sind wir Ihr idealer Partner als freie oder projektbezogene MitarbeiterInnen im Bereich Produktionsentwicklung, Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Produkt- und Prozessmanagement, Logistik und Vertrieb.
Ablauf der Förderungsberatung
Der Ablauf unserer Förderungsberatung ist in drei Teile aufgeteilt:
- Machbarkeitsprüfung (Unternehmen, Vorhaben, Höhe der Förderung)
- Konzepterstellung (Recherche, Bonitätsprüfung, Antragsvorbereitung, Finanzierung)
- Umsetzung (Umsetzungsplanung, Umsetzung, Nachbereitung)
Einige Hinweise auf Förderprogramme im Bereich der Energiewirtschaft (Galvano- und Abwasseranlage):
- Maßnahmen zur Energieeinsparung und Optimierungsmöglichkeiten
- Optimierungsverbesserung der elektrischen Verbraucher (ein- und abschaltbar) & (Neu gegen Alt)
- Wärmetauscher in Abluftströmen / Rückführung ins Bürogebäude oder Lager oder andere Produktionsräume
- Galvanischer Fertigungsprozess, Optimierung der Übergangswiderstände, z. B. von 20 auf 3 Volt